• auf sicht fahren
  • empty
  • bauhausfrauen
  • papierflieger
  • inventur
  • tourbillon
  • access
  • garderobe
  • eau & gaz
  • passage of a train
  • räuberleitern
  • lucky strike
  • vehicula
  • ile de la possession
  • paperfile
  • inside
  • passage
  • parole, parole, parole
  • gropius spaziert
  • musiksalon
  • lüster
  • cinema educatorio
  • farbiges theater
  • unruhe
  • eternity pieces
  • mixed materials
  • bude und zaun
  • mimetische skulpturen
impressum | datenschutz

VEHICULA

2013
Variable Installation
Holz, Metall, Rollen, Spiegel, Seile, Kunststoff, Umzugsdecken, digitaler Print (Wandtapete) usw. / wood, metal, rollers, mirrors, plastic, moving blankets, digital print (wallpaper), water, etc.
Mit fünf gerahmten Photographien, o.T. (La Tourette), 2012, von Olga Hohmann / with 5 framed photographs by Olga Hohmann, without title, (La Tourette) 2012
Einzelausstellung / solo exhibition
Galerie Souterrain, Sophie-Gips Höfe, Sophienstraße 21, Berlin
Kuratiert von / curated by Elke Giffeler

infos

In dem ersten Raum stehen 50 Rollhunde, mit deren Hilfe üblicherweise Möbel verrückt werden. Katharina Hohmann hat sie in der Installation Vehicula über einander gestapelt und nebeneinander arrangiert. Auf manchen stehen mit Wasser gefüllte Eimer, liegen gefaltete Umzugsdecken oder flache, kreisrunde Spiegel. Entgegen ihrer ursprünglichen Funktion zwingt sie der Balanceakt in eine absolute Starre. Bei der kleinsten Bewegung droht das Wasser im Eimer überzulaufen, der Turm zu zerfallen. Bewegung ist impliziert, doch gleichzeitig unmöglich. Parallel dazu evozieren die übereinander gestapelten Rollhunde die Vorstellung unterschiedlich hoch aufwachsender Architekturen. Besonders wirkungsvoll ist in dieser Hinsicht die „Säule“ die man zu sehen meint, wenn in der Mitte auf jedem der übereinander gestapelten Hunde ein Spiegel liegt. 
An der Wand ergeben neun Blatt schwarz-weißer Fototapete ein ungewöhnliches Stadtportrait: die Künstlerin hat in verschiedenen Großstädten (hier: London) das von Kaugummi übersäte Straßenpflaster fotografiert. Horizontal und vertikal gespiegelt ergeben sich geheimnisvolle abstrakte Bilder, die teilweise sogar kosmische Assoziationen erlauben. Die zarten, kleinformatigen Fotos von Olga Hohmann sind alle in dem von Le Corbusier gebauten Kloster Sainte-Marie de La Tourette bei Lyon (1956-60) entstanden. Sie zeigen nur Ausschnitte des berühmten Gebäudes, dessen klare Architektursprache außerdem durch farbliche Überlagerungen konterkariert wird. Im zweiten Raum steht Melancolia, eine Gruppe von drei etwa mannshohen Metallständern mit ausladenden Armen. Sie wirken fast wie Garderobenständer, die mit Seilen und Kordeln behangen sind. Ihre „Schlaffheit“ steht den perfekten Kreisen von Hoola Loop entgegen. Hier sind bemalte Ringe aus Metall in unterschiedlichen Größen an einem Haken aufgehängt. Der spielerische Bezug zum Hoola Hoop ist gewollt und lädt dazu ein, in Gedanken, die Ringe zu variieren und neu zu sortieren/arrangieren.

Elke Giffeler

 

In the first room there are 50 rolling boards (“Hunde”, dogs is the common saying in Germany), with whose help furniture is usually moved around. Katharina Hohmann has stacked them on top of each other and arranged them next to each other in the installation Vehicula. On some of them there are buckets filled with water, folded moving blankets or flat, circular mirrors. Contrary to their original function, the balancing act forces them into absolute rigidity. At the slightest movement, the water in the bucket threatens to overflow, the tower to collapse. Movement is implied, but at the same time impossible. Simultaneously, the stacked roller dogs evoke the idea of architecture growing at different heights. Particularly effective in this respect is the "column" that one thinks one sees when there is a mirror in the middle of each of the dogs stacked on top of each other.
On the wall, nine sheets of black and white photographic wallpaper create an unusual city portrait: the artist has photographed the street pavement covered with chewing gum in various large cities (here: London). Mirrored horizontally and vertically, mysterious abstract images emerge, some of which even allow cosmic associations. The delicate, small-format photographs by Olga Hohmann were all taken in the Sainte-Marie de La Tourette Monastery near Lyon (1956-60), built by Le Corbusier. They show only parts of the famous building, whose clear architectural language is also counteracted by color overlays. 
In the second room is Melancolia, a group of three metal stands about the height of a man with outstretched arms. They almost look like coat racks hung with ropes and cords. Their "slackness" contrasts with the perfect circles of Hula Hoops. Here, painted metal rings in different sizes are suspended from a hook. The playful reference to the Hula Hoop is intentional and invites you to vary the rings – in your imagination – and to re-sort/arrange them.

Elke Giffeler