• auf sicht fahren
  • empty
  • bauhausfrauen
  • papierflieger
  • inventur
  • tourbillon
  • access
  • garderobe
  • eau & gaz
  • passage of a train
  • räuberleitern
  • lucky strike
  • vehicula
  • ile de la possession
  • paperfile
  • inside
  • passage
  • parole, parole, parole
  • gropius spaziert
  • musiksalon
  • lüster
  • cinema educatorio
  • farbiges theater
  • unruhe
  • eternity pieces
  • mixed materials
  • bude und zaun
  • mimetische skulpturen
impressum | datenschutz

EMPTY

2020
22 Aquarelle / 22 watercolors
Einzelausstellung / solo exhibition
L’Adresse, Printemps de Septembre, Toulouse
Kurator / curator: Christian Bernard
Begleitet von / assisted by: Anne-Laure Belloc, Victoria Léon
Fotos / photography: Guillaume Lapèze
printempsdeseptembre.com

infos

[...] Der «Lockdown» dieses Frühlings 2020 hat unsere Städte und Geschäfte in leere, unbesetzte, ungenutzte Räume verwandelt. Was bleibt von einer Luxusboutique übrig, wenn alle begehrten Produkte entfernt wurden? Der Geist des Luxus, die Beharrlichkeit seiner Idee ohne seine Dinge, das «Lächeln der Katze ohne die Katze», wie Lewis Carroll zu sagen pflegte. Was bleibt von einem Supermarkt übrig, wenn alle seine Regale nur noch verlassene Strukturen sind? Das Gefühl einer lächerlichen Katastrophe, eines beunruhigenden Mangels, einer Materialisierung des Mangels, eines Schrumpfens der Welt.

Alles geschah so, als sei das uns Vertraute plötzlich abgesaugt worden, als sei das verbindliche Theater unserer Existenzen hinter seine Kulissen resorbiert worden, in denen es keine anderen Figuren als ein paar unbeteiligte Silhouetten gab. Dieses Gefühl der metaphysischen Leere, das uns überraschenderweise ergriff, könnte seiner Figur Qualen beschert haben. Wir haben uns damit abgefunden.

Katharina Hohmann hat die Zweideutigkeit und einzigartige Schönheit dieser sensiblen Auslöschung, die unsere alltägliche Umgebung befreit erscheinen lässt, erfasst, indem sie lediglich die Bühne der Show ohne die Akteure, also ohne die Ware und ohne uns erscheinen lässt.

Textauszug: Christian Bernard

 

[…] The confinements of this spring have turned our cities and our shops into empty, vacant, disused spaces. What remains of a luxury boutique when all its desirable products have been taken away ? The ghost of luxury, the persistence of its idea without objects, the cat's smile without the cat as Lewis Carroll used to say. What is left of a supermarket when all of its shelves are nothing but their abandoned structures ? The feeling of a ridiculous disaster, of a distressing defect, of a materialisation of scarcity, of a shrinking of the world. Everything happened as if what was familiar to us had suddenly expired, as if the common theater of our existence had suddenly disappeared into its settings with no other characters than a few unoccupied figures. This feeling of metaphysical emptiness that seized us by surprise could have provided his figure with anguish. We put up with it.

Katharina Hohmann grasped the ambiguity and the singular beauty of this sensitive erasure that freed our daily environment by making the trestles of the show appear without the actors, in other words without the goods and without us.

Text excerpt: Christian Bernard

 

Publikationen EMPTY