• 24 hours
  • booktobook
  • public libary
  • jeansdinge
  • lingering on
  • bitte zeichne mir ein schaf
  • life goes public
  • common
  • hotel van de velde
  • kunst als beute
  • tatort und phantombild
  • K&K, zentrum für kunst und mode
  • flotsam & jetsam
  • dia / slide transparency
  • jetzt lächeln!
impressum | datenschutz

K&K. Zentrum für Kunst und Mode
K&K. Center for art and fashion

2002 – 2007
Ausstellungsreihe im ehemaligen DDR-Kiosk
exhibition series in the former GDR-kiosk
Sophienstiftsplatz, Weimar
Mit / with: Katharina Tietze
Gefördert vom / supported by TMWFK, Stadt / the city of Weimar, Bauhaus-Universität Weimar / Bauhaus-University Weimar, Kunstfonds e.V. Bonn

infos

Konzeption und Durchführung von Ausstellungen im Spannungsfeld von Kunst und Kleidung – über fünf Jahre in regelmässigem Wechsel. Schwerpunkte:  Hüllen und Oberflächen, Alltagskulturen im Sinne von Gegenständen, von Sammlungen, Publikationen und Magazinen. Es geht um thematische Präsentationen von Künstlern und Künstlerinnen, deren Herangehensweisen an das Thema Kleidung in Form von Installationen, Performances, Lesungen etc. Wichtig ist die inhaltliche Vermittlung mit Texten im mittleren Fenster, der Verkaufsluke, am Kiosk, sowie in einem wachsenden Sammelordner für Abonnenten und im Netz.

Conception and realization of exhibitions around the tension between art and clothing - over a period of five years in regular rotation. Focus: covers and surfaces, everyday cultures in the sense of objects, collections, publications and magazines. It is about thematic presentations by artists, who approach the topic of clothing in the form of installations, performances, readings, etc. It is important to convey the content with texts in the middle window, the sales hatch, at the kiosk, and in a growing paper folder for subscribers and on the net.

 

www.jeansdinge.de
PDF Ein Jahr 2002: Versuch einer Bilanz
Publikation
Katalog / catalogue: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, 2005.