• aerarium
  • das engadiner mass
  • art a-z
  • grandes eaux musicales
  • there is more water on the moon than expected
  • there is no water on the moon
  • place a vendre
  • leiter und mond
  • naufrage
  • lost chandeliers
  • platzhalter
  • rixrax-immo-real
  • haus E.
  • suporte de saxo de lixo
  • outside
  • camping isola
  • sounds and smells of p.
  • animal house
  • enzyklopädie der tränen
  • robinson
  • windows 95
  • hohmann
  • haus
  • grosser wagen
  • ziegel
impressum | datenschutz

Sounds and Smells of P.

2001
Temporäre Installation / temporary installation
Theatervorplatz / Theatre forecourt, Theaterhaus Jena
Jena, D / Germany
Stroh, Lautsprecher, Soundsystem
Straw, speakers, sound system
Unterstützung / support: Roman Rösner, Sabine Westermaier, Theaterhaus Jena

infos

Ein Feld aus dessen Strohballen Töne unterschiedlicher “public spaces" zu hören sind. Ein Ort, der von den Rändern der Zivilisation erzählt, oder dem, was wir unter Platzbesetzung, territorialer Zuordnung verstehen. Kanadisches Wolfsgeheul bedeutet das nächtliche Markieren des Reviers eines Rudels. Der Londoner Speakers Corner definiert ein Forum für individuellen Raum im öffentlichen. Diese und andere Tonaufnahmen verwandeln den Platz in ein Territorium das Fragen aufwirft: Nach unserer Zugehörigkeit, nach vermeintlicher Ortlosigkeit, nach städtischer Positionierung.

A field from whose bales of straw different sounds of "public spaces" can be heard. A place that tells of the edges of civilization, or what we understand by occupation of space, territorial allocation. Canadian wolf howling means marking the territory of a pack at night. The London Speakers Corner defines a forum for individual space in public. This and other sound recordings transform the square into a territory that raises questions: about our belonging, about supposed placelessness, about urban positioning.