• O GEPPA
  • aerarium
  • das engadiner mass
  • art a-z
  • grandes eaux musicales
  • there is more water on the moon than expected
  • there is no water on the moon
  • place a vendre
  • leiter und mond
  • naufrage
  • lost chandeliers
  • platzhalter
  • rixrax-immo-real
  • haus E.
  • suporte de saxo de lixo
  • outside
  • camping isola
  • sounds and smells of p.
  • animal house
  • enzyklopädie der tränen
  • robinson
  • windows 95
  • hohmann
  • haus
  • grosser wagen
  • ziegel
impressum | datenschutz

rixrax-immo-real

2004 – 2010
Der Ausverkauf des Ostens / the sellout of the East
Temporäre und permanente Interventionen auf leerstehenden Grundstücken der ehemaligen DDR, ersteigert bei Immobilienauktionen / temporary and permanent interventions on empty lots of former RDA, bought at real estate auctions
Mit / with: Stefan Dornbusch
Förderung / support: Kulturstiftung des Bundes / Federal Cultural Foundation

infos

Inspiriert von vierteljährlich erscheinenden Immobilien-Versteigerungskatalogen, die direkt nach der Wende und für viele Jahre den (Aus-)Verkauf von Grundstücken, Häusern und Gebäuden aller Art der ehemaligen DDR vornahmen, begaben wir uns auf Reisen durch Ostdeutschland um die Objekte zu besichtigen. Wir besuchten die entsprechenden Auktionen in Berlin, Erfurt und Rostock.

Die Mischung von Wertlosigkeit und Anspruch, von Besitzgier und Spekulationsgeist faszinierte uns und wurde zum künstlerischen Konzept. Auf Auktionen haben wir schliesslich unbebaute Grundstücke im Wert von 120 € bis 700 € ersteigert.

Die relativ weit voneinander entfernt liegenden Brachen, bei Anklam an der Peene, in Böhlen bei Leipzig, in Werneuchen (Brandenburg) etc. wurden nach eingehender Untersuchung mit einer künstlerischen Intervention belegt. Die Flächen, Seitenstreifen von Straßen oder Bahnstrecken, brachliegende Äcker und Feldrudimente wurden als pars pro toto gesehen, als Teil der Konkursmasse Ost. Zum Abschluss des Projektes, im Jahre 2010, wurden die mittels Kunst ‘aufgewerteten’ Grundstücke in die Auktionen von Karhausen zurückgegeben, an Nachbar*innen verschenkt, verkauft oder in einem Fall sogar behalten.

 

Inspired by quarterly real estate auction catalogues, which were published immediately after the fall of the Berlin Wall and for many years (sold) all kinds of land, houses and buildings of the former GDR, we travelled through East Germany to view the properties. We visited the corresponding auctions in Berlin, Erfurt and Rostock.

We were fascinated by the mixture of worthlessness and pretension, of possessiveness and speculative spirit which became an artistic concept. At auctions we finally bought undeveloped plots of land with a value of 120 € to 700 €.

The relatively far-flung brownfields, near Anklam on the river Peene, in the village Böhlen near Leipzig, in the rural countryside Werneuchen etc., have been the subject of artistic interventions after thorough investigation. The areas, side strips of roads or railway lines, fallow fields and field rudiments were seen as pars pro toto, as part of the bankruptcy estate of Eastern Germany. To conclude the project, in 2010, the plots of land 'enhanced' by art were returned to the Karhausen auctions, given away to neighbors, sold or in one case even kept.



RIXRAX-IMMO-REAL war in mehreren Ausstellungen vertreten / has been invited to several exhibitions
Überreichweiten, ACC Galerie Weimar, 2004
www.acc-weimar.de
Modell Verpasste Gelegenheiten, Brandenburgischer Kunstverein Potsdam, 2005
www.bkv-potsdam.de
Publikation /  publication:
Publikation RIXRAX IMMO REAL
www.stefandornbusch.com

www.kulturstiftung-des-bundes.de