• empty
  • inventur katalog
  • 25 places
  • ART A-Z
  • inventur
  • o!oh!oha!
  • there is no water on the moon
  • räuberleitern
  • public libary
  • paradies
  • denimpop
  • ile de la possession
  • rixrax immo real
  • books
  • hotel van de velde
  • k&k magazin
  • memories
  • camping isola
  • istanbul
  • animal house
  • souvenir
  • hohmann – spitzenleistung
  • head genève
  • bauhaus-universität weimar
  • neue gesellschaft für bildende kunst
impressum | datenschutz

RIXRAX IMMO REAL

Fünf Grundstücke im Osten
Five Eastern Estates

2010
Buch / book
20 x 25 cm, 162 S. / 162 p., Farbe / color, D/E
Konzept / concept: Stefan Dornbusch, Katharina Hohmann
Design: Hanne Baum
Text: Stefan Dornbusch, Katharina Hohmann, Axel John Wieder
Hg. / published by: Revolver Publishing
ISBN 978-3-86895-060-1
Förderung / funded by: Kulturstiftung des Bundes
Bestellen / order: revolver-publishing.com

infos

„Sehr geehrte Damen und Herren, auf unseren großen Frühjahrs-Auktionen versteigern wir im Auftrag privater und kommerzieller Grundstückseigentümer der TLG Niederlassungen Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern- der BVVG Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH der Bundesrepublik Deutschland - des Bundeseisenbahnvermögens - Wohnungsbaugesellschaften, sowie Städte und Gemeinden 155 Immobilien zu außerordentlich günstigen Startpreisen.“ aus einem Auktionskatalog, Karhausen Immobilien, Frühjahr 2003

Das Buch ist die Dokumentation eines Prozesses der künstlerischen Aneignung von Land seit 2005 durch die Künstlerinnen Katharina Hohmann und Stefan Dornbusch. Inspiriert von vierteljährlich erscheinenden Immobilien-Versteigerungskatalogen, die den Ausverkauf von Grundstücken, Häusern und Gebäuden aller Art der ehemaligen DDR vornehmen, begaben wir uns auf Reisen durch Ostdeutschland und besuchten die entsprechenden Auktionen. Die Mischung von Wertlosigkeit und Anspruch, von Besitzgier und Spekulationsgeist faszinierte und wurde zum künstlerischen Konzept.

Auf Auktionen in Berlin wurden fünf unbebaute Grundstücke im Wert von 120 bis 700 EUR ersteigert. Die relativ weit von einander entfernten Brachen, bei Anklam an der Peene, in Böhlen bei Leipzig, in Werneuchen (Brandenburg) etc. wurden nach eingehender Untersuchung mit einer künstlerischen Intervention belegt. Der ‚Unort‘ erfährt durch die künstlerischen Interventionen eine neue Identität. Die Flächen, Seitenstreifen von Straßen oder Bahnstrecken, brachliegende Äcker und Feldrudimente werden als pars pro toto gesehen, als Teil der Konkursmasse Ost. Zum Abschluss des Projektes, im Jahre 2009, werden die Grundstücke in die Auktionen von Karhausen bzw. artnet eingegeben. Das Buch beschreibt diesen komplexen Prozess.

Bestellen unter https://revolver-publishing.com